Nailart mit Airbrush
Durch Airbrush lassen sich modellierte Nägel recht einfach mit den unterschiedlichsten Motiven verzieren: ob feine Ornamente, Farbverläufe, als Frenchspitze oder kleine Bilder passend zu jedem Anlass. Kombiniert man dies dann noch mit anderen Nailart-Artikeln, wie zum Beispiel Strasssteinen, entstehen kleine, kreative Kunstwerke. Airbrush erfordert allerdings etwas Übung und die Anschaffungskosten sollten auch nicht ausser Acht gelassen werden.
Es ist ratsam, vorab einen entsprechenden Workshop zu besuchen. Hier erlernt man nicht nur den Umgang mit den Materialien, sondern erhält auch viele Tipps und Ratschläge.
Welches Zubehör Set benötigt man für Airbrush Nägel?
Das wichtigste ist eine gute Sprühpistole mit einer feinen Düse von 0,2 oder 0,3 mm Durchmesser. Ausserdem sollten Luft- und Farbsteuerung getrennt sein. Desweiteren ist ein hochwertiger, leistungsstarker Kompressor für eine passende Luftzufuhr mit genügend Druck unerlässlich. Er sollte einen Wasserabscheider besitzen, der das Wasser aus dem Luftstrom abscheidet; nur so lässt sich ein sauberes Sprühergebnis erreichen. Ebenso wichtig sind die verwendeten Farben. Optimal sind wasserlösliche auf Acrylfarbenbasis. Sie sollten weder zu dick noch zu flüssig sein und stark pigmentiert.
Mustertips mit Airbrush und One Stroke Technik
Motive und Verzierungen lassen sich frei Hand aufsprühen, wie etwa leichte Schatten, Farbverläufe oder größere Flächen. Die feinen Muster erhält man am leichtesten durch den Einsatz von Motivschablonen. Es gibt sie selbstklebend oder aus Kunststoff, welche auch immer wieder verwendet werden können. Besonders für filigrane oder mehrfarbige Motive sind diese Schablonen gut geeignet.
Airbrush Naildesign Anleitung
So lassen sich die Nägel besprühen
- Wichtig ist zuerst einmal die Vorbereitung. Alle benötigten Utensilien sollten einsatzbereit zur Verfügung stehen. Um zu verhindern, dass der Finger und die umliegende Haut mit besprüht wird, klebt man den Finger am Besten mit Klettband oder einer speziellen Schutzfolie ab.
- Beim Arbeiten sollte zudem ein Mundschutz getragen und für gute Belüftung gesorgt werden. Das Airbrush bringt man auf die befeilte und absolut staubfreie Aufbauschicht der Nägel an.
- Die selbstklebenden Schablonen können nun an der gewünschten Stelle aufgeklebt werden, die Kunststoff-Schablonen hält beim beim Sprühen vor den Nagel.
- Nun werden ein paar Tropfen der Farbe in den entsprechenden Behälter an der Sprühpistole gefüllt und der Druck am Kompressor auf 1,5 bar gestellt.
- Um mit dem Sprühen zu beginnen, zieht man den Betätigungshebel oben auf der Sprühpistole etwa dreiviertel nach hinten, dies stellt die Farbmenge ein.
Zeitgleich drückt man den zweiten Hebel, der für die Luftzufuhr zuständig ist. - Man kann zuerst ein paar Mal auf ein Blatt Papier sprühen, um zu sehen, ob man die richtige Einstellung hat. Ist alles in Ordnung, kann man sich an den Nagel wagen.
- Der richtige Abstand ist hierbei etwa 3 bis 4 cm. Wichtig ist, die Pistole gleichmäßig und ruhig zu bewegen.
- Möchte man ein eher zartes Ergebnis, nur leicht und kurz sprühen. Soll es farbintensiver sein, sprüht man mehrfach über die gleiche Stelle.
- Bei zweifarbigen Motiven muss zwischendurch die Farbe, mit der man fertig ist, auf einem Stück Küchenpapier oder einer Serviette ausgesprüht werden.
- Immer wieder etwas Wasser in den Farbbehälter einfüllen, bis keine Farbe mehr herauskommt, erst dann die zweite Farbe einfüllen. Mit dieser Methode lässt sich die Pistole auch nach Gebrauch reinigen.
- Sind die Farben getrocknet, kann man die selbstklebende Schablone mit einer Pinzette abziehen.
- Nun können, wenn gewünscht, noch weitere Verzierungen angebracht werden, wie etwa Strasssteine, Pailetten oder ähnliches.
- Zum Schluss können die Nägel wie üblich mit Gel versiegelt werden. Bei großflächigeren Motiven besonders gut darauf achten, damit nichts abplatzt.
Fertig ist die Airbrush Nageldesign Modellage.