Zubehör

Nailart Zubehör

Ganz gleich ob Sie eine normale Maniküre, eine Nagelpflege mit einem Paraffinbad, oder Ihre ganz eigene Nagelkreation zaubern möchten, der Handel stellt eine Vielzahl an Nailart-Zubehör zur Verfügung, speziell für Ihre Nail-Art, bei denen keine Wünsche offen bleiben.

nailart-zubehoerIm Fachhandel oder aber auch in gut sortierten Drogeriemärkten, bzw. in einem renommierten Onlineshop für Nagelzubehör, erhalten Sie eine große Auswahl an speziellen Nagellacken, Nagelschablonen, Nageltips, Nagelkleber, Strasssteine oder Nailtattoos – schlicht alles, was Sie für Ihre nächste Nagelmodellage benötigen.

Welche Materialien sollte man zu Hause haben?

Möchte man seine Nägel mit Nageldesign verzieren, gibt es viele Möglichkeiten. Manche lassen sich recht einfach erstellen, andere sind aufwendiger und erfordern etwas Übung und entsprechendes Zubehör.

Einige Hilfsmittel sind aber in jedem Haushalt zu finden, wie etwa eine Schere, oder können günstig erworben und für viele Nailart-Varianten eingesetzt werden.

Nicht nur viele Nailart-Artikel, sondern auch schöne Beispielbilder zur Inspiration sowie Anleitungen lassen sich im Internet finden.

Sie benötigen für Ihre nächste Naildesign-Kreation grelle Farben, Farbgele, Nageltattoos oder schlicht ein Manicure-Set, für Ihre nächste French Maniküre? Wir sagen Ihnen auf was es ankommt!

Diese Zusammenfassung ist NUR für den Anfänger gedacht. Es gibt noch viele weitere Naildesign Produkte.

  • Nagellacke
  • Effektlacke
  • Lackstife
  • Pinsel / dünn und lang
  • Nagellackentferner
  • Motivschablonen
  • Stempel
  • Sticker oder Nageltattoos
  • Pinzette
  • Schere
  • Klarlack
  • Glitter
  • Dotting-Tool (Spotti)
  • Strasssteine
  • Malfarbe (Acryl- oder Aquarellfarbe)

zubehoer

Andere Werkzeuge und Hilfsmittel

Besonders im Bereich der Modellage ist ein Dotting tool, auch Spotti genannt, unerlässlich. Bei der Arbeit mit UV-Gel lässt sich hiermit die Frenchspitze auftragen und auch für Nailart ist dieses Werkzeug sehr praktisch. Mit ihm lassen sich kleine Strasssteine auf den Nägeln platzieren, ebenso wie Einleger an die richtige Stelle rücken und mit Nagellack oder Malfarbe kleine Punkte setzen.

nagelschabloneMöchte man die Nägel mit Malerei verzieren, ist neben der Acryl- oder Aquarellfarbe noch der richtige Pinsel wichtig. Es sollte niemals der Modellagepinsel benutzt werden, sondern ein separater, möglichst dünner. Gut ist ein mehrteiliges Pinselset, da hier viele verschiedene Pinsel für allerlei Arbeiten zur Verfügung stehen: für das Verarbeiten von Glitter, Malerei oder auch den Gelauftrag. Ein Fächerpinsel eignet sich gut, um Farbverläufe mit Lack oder Glitter zu erstellen. Für die Arbeit mit Farben benötigt man ein Wasserglas und eine kleine Farbpalette.

Lacke, Glitter und Co.

Bei Naturnägeln lassen sich einfache Designs mit Hilfe von Nagellacken erstellen. Selbst mit einer kleinen Auswahl kann man schon sehr kreativ werden.

Auf modellierten Nägeln sollten allerdings nur kleine Flächen lackiert werden, zum Beispiel mit Effektlacken. Ausserdem gibt es Lackstifte, welche meist zwei Seiten besitzen: eine mit einem dünnen, langen Pinsel, mit dem sich feine Linien ziehen lassen und an der anderen Seite mit einer feinen Tülle, durch die der Lack pünktchenförmig aufgetragen werden kann. Kleine Patzer können mit Nagellackentferner behoben werden. Ebenfalls mit Lack lassen sich Stampings anbringen. Hierfür wird allerdings ein spezieller Lack benötigt, ebenso wie die Motivschablonen und der Stempel. Diese Artikel werden auch als Set angeboten und können immer wieder und immer anders verwendet werden, so dass sich die Investition lohnt.

Eine schnelle und unkomplizierte Naildesign-Variante ist das Aufkleben von Stickern oder Nageltattoos. Um sie leicht zu handhaben zu können, sollten die Tattoos mit einer Schere passend zurecht geschnitten und, wie die Sticker auch, mit einer Pinzette auf dem Nagel platziert werden.

glitterGlitterpulver und Einleger wie Pailetten können bei natürlichen und modellierten Nägeln verarbeitet werden. Häufig sind diese Artikel als Sets erhältlich, so dass man eine kleine Auswahl zur Verfügung hat. Sie werden entweder mit in die Modellage eingearbeitet oder mit etwas Klarlack auf den Naturnägeln angebracht. Für Glitter sollte immer ein separater Pinsel benutzt werden.

Zum Versiegeln der Nailart bei Naturnägeln sollte ein guter, lang haltender Klarlack aufgetragen werden. Bei Gel- oder Acrylnägeln geschieht dies durch den abschließenden Auftrag von Gel.