French Nails - darauf kommt es an!
Mit Nailart lassen sich die Nägel noch schöner und spezieller gestalten, als nur mit einfacher Frenchspitze. Die Verzierung muss nicht immer aufwendig oder auffällig sein, ein kleiner Strassstein oder ein Stamping auf einem einzelnen Finger lässt die ganze Modellage bereits anders erscheinen und macht sie zu einem Hingucker. Bei der Gestaltung von Frenchnägeln wird die Spitze immer exakt gearbeitet und nicht etwas weiter über den Nagel, wie zum Beispiel bei einem Glitterverlauf.
Arbeitstipps für French-Nägel mit Nageldesign
Wie man die Nailart bei French-Nägeln anbringt, ist vor allem davon abhängig, welche Nailart man arbeiten möchte und welches Material man verwendet. Grundsätzlich wird alles, was etwas dicker ist, mit in die Modellage eingearbeitet, wie etwa Pailetten, Glitter, und Einleger jeglicher Art. Strasssteine allerdings sollten lieber vor der Versiegelung befestigt werden, da sie Modellage sonst viel zu dick werden und der Glanz des Stein verloren gehen würde.
Alles, was dünn verarbeitet werden kann, wird vor der abschließenden Versiegelung angebracht. Dies können Stampings, Sticker, Nageltattoos und vor allem die Malerei sein.
Sauber gearbeitet French-Maniküre mit dezentem Glitzer
Je nach Modellagematerial, Gel oder Acryl, sind die Möglichkeiten unterschiedlich. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in der Verarbeitung. Bei Gel wird in der Regel erst eine klare Grundschicht gearbeitet, auf die dann die Frenchspitze und die Nailart angebracht wird. Bei Acryl lässt sich die Spitze direkt farbig gestalten. Auch transparente Designs lassen sich hier leichter umsetzen. Ausserderm sind Glitteracrylpulver dünner zu verarbeiten, als Glittergel. Dafür lässt sich mit Gel leichter ein Farbverlauf erstellen oder loses Glitterpulver benutzen.

Die French-Tips müssen noch mit einem Cutter geschnitten werden
Grundsätzlich sollte man vor allem die richtige Arbeit mit seinem Material und die Grundlagen des Naildesigns beherrschen, bevor man sich an die Nailart wagt. Zur Übung eigenen sich Tips, auf denen man testen kann, wie sich das gewünschte Design umsetzen lässt. Ist man sich sicher, lassen sich so ganz individuelle Nägel gestalten.
Anleitungen
Die folgenden zwei Anleitungen geben Ihnen praktische Tipps für Ihre kommende Modellage an die Hand.
Möglichkeiten der Nailart
Hier gibt es viele Varianten. Von der einfachen Verzierung durch Strasssteine, das dezente Design mit Stampings oder kleiner Malerei bis hin zu der Verarbeitung von Glitter, Stickern, Einlegern oder anderen Nailart-Utensilien – hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Die Frenchspitze lässt sich einfarbig gestalten, als Farbverlauf oder mit Glitzer. Auch im Bereich des Materials gibt es hier verschiedenes: einfache Farbgele oder -acrylpulver, auch jeweils mit enthaltenem Glitter, ebenso wie im Metallic- oder Transparentlook.
Sauber, schlicht und gepflegt!